Interessantes aus der Welt der Kampfkünste

Menü

Zum Inhalt springen
  • HOME
  • biographisch
  • im gespräch
  • links und rechts
  • meinung
  • rezension und rezeption
  • schon gehört?
  • zu besuch
  • Der Blogger
  • Impressum
  • Datenschutz

Ankô Itosu Biographie

Ich habe längere Zeit nichts geschrieben. Ein Grund hierfür ist mein aktuelles Buchprojekt, das sich nach drei Jahren langsam der Weiterlesen →

Übersetzung von Kanken Tôyama

Das Buch liegt schon seit mehreren Wochen bei mir. Nun möchte ich dem Übersetzer Tobey Stansbury von Emerald City Karate Weiterlesen →

Motobu-Buch von 1932 neu übersetzt

Chôki Motobu (本部 朝基, 1870–1944) ist einer der heute bekanntesten Vertreter der Kampfkünste Ryûkyûs und ein wichtiger Zeitzeuge Okinawas des Weiterlesen →

Sieben Fragen an Alcis und Ingo Szabo-Reiss

Alcis und Ingo Szabo-Reiss betreiben Kampfsport seit Mitte der 1980er Jahre. Aus ihrer jahrelangen Erfahrung in den verschiedenen Stilen haben Weiterlesen →

Frühe deutschsprachige Erwähnungen des Karate

Vor vielen Jahren habe ich versucht zu klären, wann Karate erstmalig im deutschsprachigen Raum Erwähnung gefunden hat. Die damalige, nicht Weiterlesen →

Aktueller Stand der Karateforschung

Heiko Bittmann gehört nicht zuletzt seit seiner viel beachteten Dissertation „Karatedô. Der Weg der Leeren Hand“ (1999) zu einer der Weiterlesen →

Shôtôkan III erschienen

Henning Wittwer did it again! Kürzlich ist der dritte Band von Shôtôkan – überlieferte Texte und historische Untersuchungen („Shôtôkan III“) erschienen. Weiterlesen →

Buchprojekt gestartet!

Ankō Itosu ist ohne Zweifel eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Entwicklung des modernen Karate – Kampfkunst und Sport, der heute von Weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×