Am 30. Mai 1964 versammelten Meister Chibana Chōshin (知花朝信, 1885-1969) und Adoptivenkel Itosu Angō (糸洲安剛, 1915-1996) Familie, Freunde, Karateka und Beamte, um Meister Itosu Ankō (糸洲安恒, 1831-1915) zu gedenken. Ganz in der Nähe seiner Begräbnisstätte in Furushima (古島) in Mawashi auf Okinawa wurde ein steinernes Denkmal zum Gedenken an den ehrwürdigen Meister enthüllt. Bei dieser Gelegenheit wurden Reden gehalten und Karatevorführungen gezeigt. Ich hatte die Gelegenheit, 2019 mit Itosus Urenkel Itosu Noboru und Kaichō Miyagi Takeshi zusammenzutreffen, die beide an der Enthüllungszeremonie im Jahr 1964 teilnahmen. Miyagi erinnerte sich: „Vertreter von vier Dōjōs der Shōrin-Ryū-Karateverbände nahmen an der Zeremonie teil und würdigten den verstorbenen Meister mit einer Karatevorführung. Zusammen mit Iha Seikichi nahm ich im Namen des Miyahira dōjō an der Vorführung teil. Das Komitee für dieses Denkmalprojekt wurde von Meister Chibana Chōshin geleitet, der im Alter von 15 Jahren Schüler von Itosu Ankō wurde.“
Zwei Zeitungsartikel aus dem Jahr 1964 führen uns zurück zu diesem denkwürdigen Tag.
(1) Ryūkyū Shimpō, 30. Mai 1964: きょう除幕式 (Enthüllungsfeier heute)
(2) Ryūkyū Shimpō, 31. Mai 1964: 故糸洲氏をしのぶ (In Erinnerung an den verstorbenen Herrn Itosu)
Die Kopien sind leider teilweise unleserlich und schwer zu lesen, aber Motobu Naoki, Enkel von Motobu Chōki, half mir freundlicherweise mit dem Inhalt. In dem Artikel vom 31. Mai 1964, der sogar ein Foto enthält, heißt es, dass am 30. Mai 1964 ab 16 Uhr auf der Grabstätte der Familie Itosu in Makabi, Naha, eine Zeremonie zur Enthüllung eines Denkmals zu Ehren des verstorbenen Itosu Ankō, eines Faustmeisters, der sich der Welt des Karate verschrieben hatte, stattfand.
Aufgrund der städtischen Entwicklung waren das Grab und das Denkmal im Jahr 2000 an einen anderen Ort verlegt worden. Mehr über die Veranstaltung von 1964 und die daran teilnehmenden Personen steht im Buch „Ankō Itosu. The Man. The Master. The Myth. Biography of a Legend„.