Schlagwörter-Archive

Archiv für: Funakoshi Gichin

Menü

Zum Inhalt springen
  • HOME
  • biographisch
  • im gespräch
  • links und rechts
  • meinung
  • rezension und rezeption
  • schon gehört?
  • zu besuch
  • Der Blogger
  • Impressum
  • Datenschutz

Funakoshi in Seoul (1937)

Funakoshi Gichin (船越義珍, 1868-1957) gilt als der Vater des modernen Karatedō. Im Jahr 1922 verließ er seine Heimat Okinawa in Weiterlesen →

Gedichte alter Meister entdeckt

Jahrzehntelang glaubte man, dass der Brief von Itosu Ankō (糸洲安恒, 1831-1915) aus dem Jahr 1908 das einzige erhaltene Schriftstück des ehrwürdigen Weiterlesen →

Ein Schüler von Taira Shinken erinnert sich

Ein Gastbeitrag von Andreas Quast Viele Karateka zeigen sich erstaunt, wenn man von Taira Shinken (1898-1970) als Schüler von Funakoshi Weiterlesen →

Das älteste Karatebuch

Ryukyu Kenpo Karate (2)

In Forendiskussionen kamen vor kurzem Bedenken auf, ob es sich bei „Ryukyu Kenpo Karate“ von Funakoshi Gichin (1922) wirklich um Weiterlesen →

Das älteste Karatebuch

Ryukyu Kenpo Karate (1)

Das älteste Karatebuch der Welt – Ryukyu Kenpo Karate von Funakoshi Gichin aus dem Jahre 1922 – besitzt einen besonders Weiterlesen →

Tokyo Nichinichi Shinbun 1922

Am 3. Juni 1922 berichtete die japanische Tageszeitung Tokyo Nichinichi Shinbun über Funakoshi Gichin (1868-1957), der am Tag zuvor seine Weiterlesen →

Beitragsnavigation

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • hoploblog.wordpress.com
    • Schließe dich 312 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • hoploblog.wordpress.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen