
Funakoshi in Seoul (1937)
Funakoshi Gichin (船越義珍, 1868-1957) gilt als der Vater des modernen Karatedō. Im Jahr 1922 verließ er seine Heimat Okinawa in Weiterlesen
Funakoshi Gichin (船越義珍, 1868-1957) gilt als der Vater des modernen Karatedō. Im Jahr 1922 verließ er seine Heimat Okinawa in Weiterlesen
Jahrzehntelang glaubte man, dass der Brief von Itosu Ankō (糸洲安恒, 1831-1915) aus dem Jahr 1908 das einzige erhaltene Schriftstück des ehrwürdigen Weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Andreas Quast Viele Karateka zeigen sich erstaunt, wenn man von Taira Shinken (1898-1970) als Schüler von Funakoshi Weiterlesen
In Forendiskussionen kamen vor kurzem Bedenken auf, ob es sich bei „Ryukyu Kenpo Karate“ von Funakoshi Gichin (1922) wirklich um Weiterlesen
Das älteste Karatebuch der Welt – Ryukyu Kenpo Karate von Funakoshi Gichin aus dem Jahre 1922 – besitzt einen besonders Weiterlesen
Am 3. Juni 1922 berichtete die japanische Tageszeitung Tokyo Nichinichi Shinbun über Funakoshi Gichin (1868-1957), der am Tag zuvor seine Weiterlesen