
Sieben Fragen an Alcis und Ingo Szabo-Reiss
Alcis und Ingo Szabo-Reiss betreiben Kampfsport seit Mitte der 1980er Jahre. Aus ihrer jahrelangen Erfahrung in den verschiedenen Stilen haben Weiterlesen
Alcis und Ingo Szabo-Reiss betreiben Kampfsport seit Mitte der 1980er Jahre. Aus ihrer jahrelangen Erfahrung in den verschiedenen Stilen haben Weiterlesen
Als er vor mehr als 35 Jahren das erste Mal den Fuß auf Boden der Insel Okinawa setzte, hatte er Weiterlesen
Christian Köhler ist Ethnologe, Kampfsportler und Autor des Buches „Capoeira. Körper, Flow und Erzählung im afrobrasilianischen Kampftanz“ (Tectum-Verlag, Marburg). Feldforschungen Weiterlesen
Sascha Wagener studierte Japanologie mit dem Schwerpunkt Japanische Geschichte, Chinesisch sowie Religionswissenschaft. Seit mehr als 20 Jahren trainiert er Karate, Weiterlesen
Historische Texte sind für die Beschäftigung mit den japanischen Kampf- und Kriegskünsten eine unverzichtbare Quelle. Ein Großteil der historischen Überlieferungen Weiterlesen
Die Ninja gelten als geheimnisumwobene Schattenkrieger des japanischen Mittelalters. Vieles, was darüber in der populären (Fach-)Literatur zu lesen ist, bedarf Weiterlesen
Sixt Wetzler ist Trainer für Pekiti Tirsia Kali und forscht an der Universität Tübingen über Kampf und Kampfkünste im mittelalterlichen Weiterlesen
Ich habe mich neulich mit einem Freund über Grabenkämpfe, Misstrauen und Streitigkeiten im Kampfsportbereich unterhalten. Ich habe ihn nach dem Grund Weiterlesen