
Erinnerungen aus Japan (1854)
Ich freue mich über die Veröffentlichung meines Textes „Mit Perry nach Japan – Ein Brief eines deutschen Handwerksgesellen aus Ryūkyū Weiterlesen
Ich freue mich über die Veröffentlichung meines Textes „Mit Perry nach Japan – Ein Brief eines deutschen Handwerksgesellen aus Ryūkyū Weiterlesen
Im Jahr 1922 begann Funakoshi Gichin (船越義珍, 1868-1957), Karate außerhalb der Präfektur Okinawa zu verbreiten. Seitdem sind hundert Jahre vergangen. Weiterlesen
In der Reportage „Ryūkyū no Fūbutsu“ (japanisch: 琉球の風物, deutsch: Ryūkyū-Szenerie) wurde wohl erstmals das okinawanische Karate auf Film festgehalten. Yanagi Weiterlesen
Darf ich vorstellen: Kinjō Chinzen (金城 珍善, 1873-1961). Kinjō war vielleicht der erste Okinawaner, der Karate in einem echten Kampf Weiterlesen
Es besteht eine gewisse Faszination an frühen Beschreibungen der einheimischen Kampfkünste von Ryūkyū in der westlichen Literatur. Die Übersichten sind Weiterlesen
Vor dem Zweiten Weltkrieg verließen Tausende von Menschen die Ryūkyū-Inseln und emigrierten nach Übersee. Die erste Auswanderungswelle ging zu Beginn Weiterlesen
Am 30. Mai 1964 versammelten Meister Chibana Chōshin (知花朝信, 1885-1969) und Adoptivenkel Itosu Angō (糸洲安剛, 1915-1996) Familie, Freunde, Karateka und Weiterlesen
Funakoshi Gichin (船越義珍, 1868-1957) ist eine wichtige Quelle für die Erforschung des Lebens und der Zeit von Itosu Ankō (糸洲安恒, Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.