
Drei Gedichte von Funakoshi Gichin (1909)
Im Jahr 1922 begann Funakoshi Gichin (船越義珍, 1868-1957), Karate außerhalb der Präfektur Okinawa zu verbreiten. Seitdem sind hundert Jahre vergangen. Weiterlesen
Im Jahr 1922 begann Funakoshi Gichin (船越義珍, 1868-1957), Karate außerhalb der Präfektur Okinawa zu verbreiten. Seitdem sind hundert Jahre vergangen. Weiterlesen
Heiko Bittmann und Peter Kuhn (Hrsg.)Karatedō Kyōhan Lehrmuster des Weges der leeren Hand. Heidelberg, Werner Kristkeitz 2021, 382 Seiten, ISBN Weiterlesen
Henning Wittwer did it again! Kürzlich ist der dritte Band von Shôtôkan – überlieferte Texte und historische Untersuchungen („Shôtôkan III“) erschienen. Weiterlesen
Antony Cummins und Yoshie Minami haben die klassische Ninja-Schrift aus dem Japanischen ins Englische übersetzt. Dr. Julian Braun hat sich Weiterlesen
Historische Texte sind für die Beschäftigung mit den japanischen Kampf- und Kriegskünsten eine unverzichtbare Quelle. Ein Großteil der historischen Überlieferungen Weiterlesen
Henning Wittwer ist Karateka und Autor. Als solcher beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Thematik der japanischen Kampftraditionen sowie der Weiterlesen